Gesundheit & Medizin
Reise, Tourismus & Freizeit
Sport & Fitness
Speed-Hiking: irgendwo zwischen intelligentem Sport und purem Marketing-Zauber
Daniel Grosse
0200056
Exposé
Wandern mit Hochgeschwindigkeit
Fitness, Rucksack, High-Tech-Stöcke und die richtigen Schuhe - fertig ist der Speed-Hiker. Den Deutschen seit einiger Zeit als Trend-Import aus den USA verkauft, wächst auch hierzulande die Zahl der Speed-Hiker. Anders als Trailrunner auf Tagestour, wandern Speed-Hiker zügig auf mehrtägigen Etappen. Teils durch hochalpines Gelände. Das Schnell- oder Extrem-Wandern Speed-Hiking ist vielleicht aber doch nicht mehr als eine bloße Marketing-Zauberei. Hersteller finden Marktlücken, Fitness-willige Naturliebhaber auf der Suche nach Trends bilden eine willige Zielgruppe. Was also ist dran am Speed-Hiking-Hype?
Textlänge: Die Länge des Textes richtet sich nach Ihren Vorstellungen